Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Katholischer Verband
für Soziale Dienste e.V.
Augsburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Termine
    • Hilfsangebote während Corona
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
    • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
    • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
    • Notunterkunft Friedberg
    • Streetwork
    • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
    • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
    • Georg-Beis-Haus
    • Wohnhilfeprojekt
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohngruppen
    • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe
    • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
    • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
    • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
    • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
    • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
    • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
    • Beratung & Verkauf
    • Handwerk & Kreatives
    • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
    • Ärztlicher Dienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Rechtsberatung
    • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
    • Stromspar-Check-Aktiv
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
    • Kunst und Kultur
    • Straßenzeitung RISS
    Close
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
    • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
    Close
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressespiegel
    • Termine
    • Hilfsangebote während Corona
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk & Kreatives
      • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
      • Stromspar-Check-Aktiv
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
Wärmestube Header ohne Text
Wärmestube Zelt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressespiegel
    • Termine
    • Hilfsangebote während Corona
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk & Kreatives
      • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
      • Stromspar-Check-Aktiv
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Wärmestube - als Teil der Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe

Herzstück des SKM Augsburg

Der Tagesaufenthalt Wärmestube ist Treffpunkt und geschützter Ort für wohnungslose und bedürftige Bürger*innen und zugleich das Herzstück des SKM Augsburg.

Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen versorgen die Besucher*innen der Wärmestube kostenlos mit warmen Essen, Brotzeiten und Tee, Kaffee und Wasser.

Das fertige Essen bezieht die Wärmestube kostenlos über Betriebskantinen, Seniorenheime, Brotzeitservice sowie anderen Essenslieferanten. Zusätzlich finanziert bei Engpässen der Förderverein Wärmestube das Versorgungsangebot. Und an zwei Wochenenden pro Monat wird das Mittagessen von Mitgliedern der kath. Pfarrei Christkönig und von der muslimischen Ahmadiyya Gemeinde frisch zubereitet und geliefert.

Mehr zur Wärmestube

Die Wärmestube ersetzt trotz des Engagements der Mitarbeiter*innen kein eigenes Zuhause; sie bietet jedoch Montag bis Freitag von 9-15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9-12 Uhr einen dringend benötigten Schutzraum für bedürftige und wohnungslose Menschen. Hier kann man zwanglos frühstücken oder zu Mittag essen, Lebensmittel mitnehmen, niedrigschwellige Hilfsangebote nutzen, Kraft und Wärme tanken oder einfach dem Bedürfnis nach sozialen Kontakten nachkommen. 

Täglich nehmen ca. 120 Menschen das Angebot der Wärmestube wahr, wobei die Anzahl gegen Monatsende sowie in der kalten Jahreszeit deutlich steigt. Während der Corona-Pandemie mussten wir auf Zeltbetrieb umstellen - auf der 150 m² großen Zeltfläche lassen sich die Abstands- und Hygieneregeln gut einhalten. Samstag und Sonntag ist in Coronazeiten die Öffnung des Zeltes personaltechnisch nicht stemmbar, weshalb wir an den Wochenenden auf To-Go-Essensausgabe umstellen mussten.

Da die Wärmestube auf externe Essenszulieferungen angewiesen ist und die tägliche Versorgung durch viele Privatspender*innen und Einrichtungen sichergestellt wird, möchten wir uns an dieser Stelle bedanken bei:

Ahmadiyya Gemeinde, Bäckerei Schubert, Bäckerei Niedermaier, Bäckerei Rieger, Bäckerei Wolf, Bobinger Tisch, Brotzeitservice Karl, Creativ Catering, Hasenbräu, Landbäckerei IHLE, LEW Augsburg, MAN Diesel & Turbo, Metzgerei X. Rittel, Metzgerei Schuster, ehrenamtlicher Kochkreis der Pfarrei Christkönig und Seniorenheim Sanderstift.

Bei der Aquise der Sachspender*innen und dem Zukauf von Lebensmitteln ist der Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg.e.V. immer wieder behilflich.

 

Weitere Hilfsangebote:

Kleiderkammer

Zur Wärmestube gehört außerdem eine Kleiderkammer. Dort gibt es für obdachlose Menschen und bedürftige Klienten kostenfrei Kleidung - von Unterwäsche über Schuhe bis zum Wintermantel. Auch Decken und Schlafsäcke für Obdachlose sind das ganze Jahr vorrätig. Dieses Angebot wird durch zahlreiche Privat- sowie Firmenspenden ermöglicht.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr sowie nach Absprache mit den Sozialarbeiter*innen

Hygiene-Center

Viele Wohnungslose haben gerade im Winter keine Möglichkeit zu duschen. Dies ist nicht nur für das persönliche Wohlbefinden wichtig; im Winter kann eine heiße Dusche überlebensnotwendig sein. Zudem erleichtert eine gute Körperhygiene die Teilhabe am sozialen Leben. Daher verfügt der SKM Augsburg sowohl über ein Dusch- und Körperpflegeangebot als auch über einen Wäscheservice. Sämtliche benötigten Hygieneartikel, Handtücher und Waschmittel werden gestellt.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr

Ärztlicher Dienst

Jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr wird den Klient*innen des SKM Augsburg ein ärztlicher Dienst angeboten. Die Sprechstunden des Allgemeinmediziners Dr. Nico Görlitz finden im Übergangswohnheim für obdachlose Männer in der Johannes-Rösle-Straße 10 statt. Er behandelt auch Menschen ohne Krankenversicherung. Ohne dieses niedrigschwellige Angebot würden viele den Arztbesuch nicht wahrnehmen können.

Sprechstunde: Mittwoch ab 17 Uhr, Übergangswohnheim, Johannes-Rösle-Str. 10

  • Kontakt
Christine Weser
Leitung Wärmestube, Koordination Freiwilligenarbeit
+49 821 516569
+49 821 516569
christine.weser@skm-augsburg.de
www.skm-augsburg.de
SKM Augsburg e.V.
Katholischer Verband für soziale Dienste
Klinkertorstr. 12
86152 Augsburg
www.skm-augsburg.de

Öffnungszeiten

Wärmestube Mo -  Fr:  09:00 - 15:00
 
Sa:  09:00 - 12:00
  So:  13:00 - 15:00
Kleiderkammer 
Mo- Fr:  09:00 - 15:00

 

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.skm-augsburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.skm-augsburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022