Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Katholischer Verband
für Soziale Dienste e.V.
Augsburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
    • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
    • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
    • Notunterkunft Friedberg
    • Streetwork
    • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
    • ABIA 3.0 – Angebot für U29
    • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Soziale Wohnraumhilfen
    • Georg-Beis-Haus
    • Wohnhilfeprojekt
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohngruppen
    • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
    • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
    • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
    • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
    • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
    • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
    • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeitsprojekte
    • Beratung & Verkauf
    • Handwerk
    • Büro & Haushalt
    • Zuverdienstprojekt A.K.T.I.V. DABEI
    • Weitere Angebote
    • Ärztlicher Dienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Rechtsberatung
    • Ausfüllhilfe - Anträge Bürgergeld
    • kostenlose Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte und Stromspar-Check
    • Unsere Läden
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
    • Kunst und Kultur
    • Straßenzeitung RISS
    Close
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
    • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
    Close
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • ABIA 3.0 – Angebot für U29
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Soziale Wohnraumhilfen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeitsprojekte
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk
      • Büro & Haushalt
      • Zuverdienstprojekt A.K.T.I.V. DABEI
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - Anträge Bürgergeld
      • kostenlose Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte und Stromspar-Check
      • Unsere Läden
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
  • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
  • Täter-Opfer-Ausgleich
TOA Header einfach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • ABIA 3.0 – Angebot für U29
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Soziale Wohnraumhilfen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeitsprojekte
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk
      • Büro & Haushalt
      • Zuverdienstprojekt A.K.T.I.V. DABEI
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - Anträge Bürgergeld
      • kostenlose Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte und Stromspar-Check
      • Unsere Läden
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) für Erwachsene

Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist ein außergerichtliches Mediationsverfahrenn zwischen den Beteiligten einer Straftat.

Fachstelle Täter-Opfer-Ausgleich

Der SKM Augsburg ist im Landgerichtsbezirk Augsburg Träger der Fachstelle Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) für Erwachsene.

In unserer TOA-Fachstelle im Georg-Beis-Haus, Stettinerstr. 7, 86167 Augsburg (Tel: 0821-450 822-0) bieten wir Tätern und Geschädigten die Gelegenheit, Konflikte, die aus einer Straftat entstanden sind, in einem fairen Ausgleich gemeinsam zu regeln. Die Mediator*in (Vermittler*in) unterstützt die Beteiligten allparteilich bei ihrem Bemühen um einen Ausgleich.

Der Täter-Opfer-Ausgleich stellt eine Chance für beide Seiten dar: Die Geschädigten haben die Möglichkeit, den Täter*innen die Folgen ihrer Tat - wie entstandene psychische oder körperliche Schäden - zu verdeutlichen und Wiedergutmachung zu erlangen. Die Täter*innen können Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, Hinter- und Beweggründe für ihr Verhalten erklären. 

Im Erfolgsfall kann die Strafe gemildert oder das Verfahren eingestellt werden.

Der Opferfonds

Zur Unterstützung des Täter-Opfer-Ausgleichs haben wir einen Opferfonds eingerichtet, damit ein materieller Ausgleich nicht am fehlenden Geld scheitern muss. Wir zahlen dem Geschädigten die vereinbarte Summe sofort aus und erhalten den Betrag von dem/der Täter*in in Ratenzahlung zurück.

  • TOA-Fachstelle (neuer Standort!) Lechhausen
Fachstelle TOA für Erwachsene
Stettiner Straße 7
86167 Augsburg
+49 821 04508220
+49 821 45082230
+49 821 04508220
+49 821 45082230
+49 821 45082230
toa@skm-augsburg.de
www.skm-augsburg.de
  • Mediation im Strafrecht
So erreichen Sie uns:
+49 821 450822-22
+49 821 450822-22
toa@skm-augsburg.de

Infoflyer

Fachstelle TOA für Erwachsene als PDF herunterladen
PDF | 144,9 KB

Fachstelle TOA für Erwachsene

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.skm-augsburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.skm-augsburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025