Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Katholischer Verband
für Soziale Dienste e.V.
Augsburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
    • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
    • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
    • Notunterkunft Friedberg
    • Streetwork
    • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
    • ABIA 3.0 – Angebot für U29
    • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
    • Georg-Beis-Haus
    • Wohnhilfeprojekt
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohngruppen
    • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
    • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
    • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
    • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
    • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
    • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
    • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
    • Beratung & Verkauf
    • Handwerk & Kreatives
    • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
    • Ärztlicher Dienst
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Rechtsberatung
    • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
    • Stromspar-Check In Ihrer Nähe
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
    • Kunst und Kultur
    • Straßenzeitung RISS
    Close
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
    • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
    Close
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • ABIA 3.0 – Angebot für U29
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk & Kreatives
      • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
      • Stromspar-Check In Ihrer Nähe
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Weitere Angebote
  • Stromspar-Check In Ihrer Nähe
  • Stromspar-Check - einfach Wärme, Wasser und Strom sparen
Stromspar-Check-Tag
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Hilfe & Beratung
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatung Wohnungsnotfallhilfe
      • Wärmestube - als Teil der Fachberatung
      • Städtisches Übergangswohnheim für obdachlose Männer
      • Notunterkunft Friedberg
      • Streetwork
      • beTreff - alternativer Aufenthaltsort
      • ABIA 3.0 – Angebot für U29
      • Pädagogische Klientengelderverwaltung
    • Wohnen
      • Georg-Beis-Haus
      • Wohnhilfeprojekt
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohngruppen
      • SKM ANEA - Kümmererdienste
    • Straffälligenhilfe & Männerarbeit
      • Freie Straffälligenhilfe Augsburg & Landsberg a. L.
      • ABS - Augsburger Beratungsstelle für Strafentlassene (ABS)
      • Vermittlungsstelle für Gemeinnützige Arbeit
      • Täter-Opfer-Ausgleich für Erwachsene
      • ADAMI - Schutzwohnung für Männer
      • Fachstelle Schwaben-Nord Täter*innenarbeit häusliche Gewalt FTHG®
    • Arbeit
      • Beratung & Verkauf
      • Handwerk & Kreatives
      • Büro & Haushalt
    • Weitere Angebote
      • Ärztlicher Dienst
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Rechtsberatung
      • Ausfüllhilfe - ALG II-Anträge
      • Stromspar-Check In Ihrer Nähe
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Unsere Satzung
    • Entstehungsgeschichte
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Buch: Früher hast Du gedacht: "Du nicht!"
      • Kunst und Kultur
      • Straßenzeitung RISS
  • Ich will helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sponsoren & Partner
      • Förderverein Wärmestube
    • FSJ, BFD & Co.
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Ihre Anregung, Kritik, Wünsche

Stromspar-Check - einfach Wärme, Wasser und Strom sparen

Kostenlose Beratung und kostenlose Energiesparartikel für einkommensschwache Haushalte mit dem Stromspar-Check -Team (SSC) des SKM Augsburg

Das bundesweite Projekt "Stromspar-Check - einfach Wärme, Wasser und Strom sparen" hilft Haushalten mit geringem Einkommen dabei, Energie  und damit auch Geld zu sparen. Hohe Stromrechnungen und vor allem hohe Nachzahlungen führen zu finanziellen Engpässen und zum Teil sogar zu Stromsperrungen.

Das Angebot beinhaltet Hausbesuche als auch - coronabedingt - seit 2020 telefonisch sowie kostenlose online-Checks. Es finden 2 Hausbesuche statt. Der erste Hausbesuch beinhaltet die Strommessung und ein Gespräch über das Energieverhalten. Beim zweiten Besuch gibt es einen Bericht zum Stromsparen und kostenlose Energiesparartikel. Nach einer Langzeitmessung des Kühlschranks besteht die Möglichkeit einen Gutschein in Höhe von 100-200 Euro für die Anschaffung eines neuen, energieeffizienten Kühlgeräts mit Qualitäts-Einsparsiegel ABCD anzuschaffen.  T

Teilnahmeberechtigt sind Bezieher*innen von Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, geringer Rente oder Kinderzuschlag sowie alle Einkommen bis zur Pfändungsgrenze.

SSC TeamUnser Stromspar-Check-TeamAnnette Zoepf

Unser Team besteht sowohl aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen sowie aus Stromsparhelfer*innen aus dem Programm "Soziale Teilhabe". Diese sind sowohl bei den Stromspar-Checks selbst als auch bei der Projektbewerbung und der Kundenakquise tätig. Da das Projekt mittlerweile nicht nur das Gebiet Augsburg Stadt, sondern auch Augsburg Land sowie den Landkreis Aichach-Friedberg und Ingolstadt umfasst, ist hier viel Akquise der Stromsparhelfer*innen nötig. Sie bewerben das Projekt in eigens für den Stromspar-Check aufgebauten Netzwerken, die nicht nur die Tafeln und Jobcenter beinhalten, sondern auch Diakonie, Caritas, AWO, Bildungszentren, Schwangeren- und Schuldenberatungsstellen sowie die Sozialämter der Gemeinden und Partnerstädte.

In den neuen Räumlichkeiten des "Stromsparcheck In Ihrer Nähe" in der Klinkertorstraße 11 gibt es zudem Energieberatung und Tipps zum Klimaschutz im Alltag für alle interessierten Bürger*innen. Das kostenlose Infomaterial reicht von Augsburger Trinkwasser  über Energiesparen und Ernährung bis zu Mülltrennung und -vermeidung sowie Recycling.

Der SKM Augsburg ist seit 2009 bei diesem sozialen und zugleich ökologischen Projekt des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) und des Bundeswirtschaftsministerium als verlässlicher Partner für Augsburg und die Region dabei.  Bisher wurden insgesamt 3200 Haushalte (Stand Mai 2023) beraten, pro Haushalt 175 .- € gespart.

So arbeitet der Stromspar-Check

Einblick in ein bundesweites Projekt

Stromspar-Check im Kinofilm 'Power to Change – die Energierebellion'

Zur Stromspar-Check-Website

"Strom sparen ist heute so wichtig wie nie"

Umweltreihe: Strom sparen für Geldbeutel und Umwelt

Filmbeitrag von Katholisch1 tv über die Arbeit des Stromspar-Checks

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Thema

  • Kommentar schreiben
  • {{(Comments.Comments |commentfilter ).length}} Kommentar{{(Comments.Comments |commentfilter ).length}} Kommentare
Kommentar schreiben
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Danke für Ihren Kommentar!

Wir werden Ihren Kommentar nach einer Prüfung freischalten

Ups...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite erneut und wiederholen Sie den Vorgang.

{{(Comments.Comments |commentfilter ).length}} Kommentar{{(Comments.Comments |commentfilter ).length}} Kommentare
{{Comment.Timestamp}}

{{Comment.Name}} schreibt

{{Comment.Text}}

{{Comment.Name}} schreibt

{{Comment.Text}}

{{Reply.Timestamp}}

{{Reply.Name}} antwortet

{{Reply.Text}}

Antworten Melden
Pflichtfeld
Pflichtfeld
E-Mail Adresse ungültig

Wir werden Ihren Kommentar nach einer Prüfung freischalten

Pflichtfeld
Pflichtfeld
E-Mail Adresse ungültig

Vielen Dank!

  • Vorherige
  • {{PageItem.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Sunni Strewe, Sozialwirtin
Leitung
+49 821 31787 64 /-65
+49 172 8630552
+49 821 31787 53
+49 821 31787 64 /-65 +49 172 8630552
+49 821 31787 53
+49 821 31787 53
sunni.strewe@skm-augsburg.de
www.stromspar-check.de
SKM Augsburg
Katholischer Verband für soziale Dienste e.V.
Klinkertorstr. 11
86152 Augsburg
www.stromspar-check.de

Öffnungszeiten

Mo-Do: 08 - 16 Uhr  // Fr: 08 -15 Uhr

Der Stromspar-Check ist ein gemeinsames Angebot des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbands der Energie-und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD), finanziert vom Bundesumweltministerium.

Allgemeine Informationen: www.strompar-check.de und  facebook.com/stromsparcheck

Stromspar-Check-Flyer

PDF | 3,3 MB

Mein Stromspar-Check

Geheimtipps für Energiesparfreund*innen

 WISO: Wirtschafts- und Verbrauchermagazin

Steigende Energiekosten - Wie die Politik unterstützen könnte; Der Trick mit der Toilette - Rohrreinigungsbetriebe unter der Lupe; Möbel für den Müll - Warum Möbel-Recycling oft scheitert; u.a

www.zdf.de/verbraucher/wiso/

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.skm-augsburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.skm-augsburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023