Hauswirtschaftsfachkraft für die Wärmestube
Zur Verstärkung des Teams der Wohnungsnotfallhilfe suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftsfachkraft/ Restaurantfachkraft/ Hotelfachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Über uns
Wir sind die Wohnungsnotfallhilfe des SKM Augsburg und betreiben u.a. die Fachberatung mit angegliederter Wärmestube, um Menschen in Not eine warme Mahlzeit und einen sicheren Ort zu bieten. Unser Team arbeitet eng zusammen, um diese wichtige Aufgabe zu erfüllen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Unterstützung bei der Planung und Zubereitung von Mahlzeiten für die Wärmestube: Sie unterstützen bei der wöchentlichen Essensplanung und bereiten die Mahlzeiten für unsere Klient:innen vor.
Organisation und Überwachung der Lagerbestände: Sie kontrollieren den Zustand der Lebensmittel, achten auf die Temperaturvorgaben (Kühlschrank, Gefrierzelle) und helfen bei der Sortierung und Lagerung von Lebensmitteln.
Hygiene und Sauberkeit: Sie sind zuständig für zugeteilte, regelmäßige Reinigungsarbeiten in der Wärmestube und sorgen dafür, dass alle zugehörigen Hygienevorgaben eingehalten werden.
Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Spender:innen: Sie sind Teil des Bindeglieds zwischen der Wärmestube und den externen Spender:innen sowie den ehrenamtlichen Helfern:innen. Das Team der Wärmestube wird grundsätzlich über ehrenamtliche Helfer:innen unterstützt und ist zudem auf externe Spender:innen angewiesen.
Ihre Vorteile
Engagiertes Team: Sie werden Teil eines motivierten und hilfsbereiten Teams, das sich für die Wohnungsnotfallhilfe einsetzt. Der SKM Augsburg in der Diözese Augsburg ist ein anerkannter Fachverband der Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe der Caritas. Unsere Angebote sind offen für alle die Hilfe benötigen unabhängig von Religion, Nationalität und Geschlecht.
Sorgfältige Einarbeitung: Bei uns bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre neuen Aufgaben vorzubereiten
Fort- und Weiterbildungen: Sie haben die Möglichkeit, an regelmäßigen Supervisionen sowie internen und externen Weiterbildungen teilzunehmen, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Vergütung nach AVR: Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbands, inklusive Sozialleistungen, Jahressonderzahlungen und 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche) sowie Freistellungstage
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafts-/Restaurant- oder Hotelfachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Freude an der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen
Führerschein der Klasse B (für Fahrten zu Spender:innen und Abholungen)
Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Mail an: verwaltung@skm-augsburg.de
Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.
Beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise des SKM Augsburg auf www.skm-augsburg.de