Dominikanerkloster, Heilig-Kreuz-Straße 4, Mo-Sa von 13-19 Uhr
Benefizausstellung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber zugunsten der Sanierung und Erweiterung des SKM-Hauptgebäudes mit Wärmestube
Veranstalter: SKM Augsburg e.V. in Kooperation mit der Stiftung Bunter Kreis, Renate und Martin Hubner, Merching & Pater Simon Goldau, Prior Dominikaner Kloster Augsburg
Die Künstlerin Stefanie Hubner wurde 1985 in Bonn geboren. Nach dem Fachabitur studierte sie zuerst an der Fachoberschule in Ottersberg freie Kunst und wechselte dann 2008 an die Akademie der bildenden Künste München in die Klasse "Freie Malerei" bei Prof. Anke Doberauer. 2014 erwarb sie ihr Diplom. Ihr kurzes Leben - sie wurde wegen eines zweifachen angeborenen Herzfehlers nur knapp 30 Jahre alt - widmete sie ganz und gar der Malerei. Bereits während ihres Studium nahm sie an Einzel- bzw. Gruppenausstellungen in Deutschland und Österreich (u.a. München, Köln, Bremen und Salzburg) teil und gewann mit 23 Jahren den Kunstförderpreis Kissing.
Martin und Renate Huber, die Eltern von Stefanie, spenden die Bilder ihrer Tochter - ganz im Sinne des Vermächtnisses der verstorbenen Künsztlern, für eine Benefizausstellung zugunsten des SKM Augsburg e.V. und des Bunten Kreises zur Verfügung. Der Erlös kommt zu 100 % den beiden sozialen Einrichtungen zu Gute.
Im Zentrum des künstlerischen Werks steht der Mensch:
"In meinen Arbeiten geht es um Themen, die sich mit Informationsflut, Beeinflussung durch die Medien und der Rolle des Individuums auseinandersetzen. Dabei geht es mir vor allem um die Auseinandersetzung von gesellschaftlichen Themen und Empfindungen wie der Anonymität des Einzelnen in der Masse und elementare Gefühlszustände wie Verlustangst, Einsamkeit, ebenso Nähe, Geborgenheit und Stärke. Der Transport verschiedener Emotionen ist mir dabei wichtig. (Stefanie Hubner)
Ihre Technik gibt den Bildern eine Schärfe und Tiefe.
"Mit der Vielschichtigkeit des Ausdrucksmittels der Malerei in Öl experimentiere ich, indem ich dieses Medium schichtweise mal deckend, mal lasierend aufbringe, sodass der Eindruck von Tiefe noch verstärkt wird. Durch die häufige Verbindung von Schwarz, in Verbindung mit Farbe, versuche ich meinen Arbeiten eine Art schärfere Intensität zu verleihen." (Stefanie Hubner)
Mit dieser Ausstellung würdigen wir eine vielversprechende, hochbegabte Künstlerin und das, was ihr heilig war: Ein Weiterleben durch die Kunst. In diesem Sinne ist das Dominikanerkloster genau der richtige Ausstellungsort. Der Kreuzgang lädt uns dazu ein, den ausdrucksstarken, emotional feinsinnigen Porträts, den Wald- sowie Lichtbildern in der klösterlichen Umgebung meditativ zu begegnen und ihrer Seele Flügel zu verleihen. In diesem Sinne wünschen sich Veranstalter und Kooperationspartner, dass viele ihrer Bilder neue Besitzerinnen und Besitzer finden werden und im Sinne ihres Vermächtnisses eine stattliche Benefizsumme im Rahmen der Verkaufsausstellung und Versteigerung für den sozialen Zweck zustande kommt. Nähere Infos unter: www.malerei-hubner.de