Abschied von einem ehemaligen Kollegen und besonderen Menschen
Pfiati Hermann!
"Des is doch bled, intressiert doch koin, mei Zeigsl. Do brauchtst doch koin Nachruf"
So oder ähnlich wird er jetzt runterschimpfen, der oide Oberbayer. Huift nix.....
Hermann Meister war hauptamtlich in den 90er Jahren für die Wohnungsnotfallhilfe des SKM Augsburg tätig. Unvergesslich, wie ehrgeizig und neugierig er damals sein neues Arbeitsfeld eroberte. Der sozialpädagogische Späteinsteiger war eigentlich gelernter Elektriker.
Schnell fand er sich in der Fachberatung und im Betreuten Wohnen zurecht. Die Verbesserung der Situation von Menschen in Not war ihm mehr als wichtig, sein Engagement auch für Tür an Tür in Augsburg daher nur allzu logisch.
Maßgeblich beteiligt war Hermann an der Gründung der Augsburger Straßenzeitung "RISS" mit Tür an Tür als Herausgeber und der Wärmestube des SKM Augsburg als Verteilstelle - hier brachte sich Hermann ein. Im Hintergrund - aber mehr als wichtig. Das Layout, die Verbindung zur Druckerei, die Abrechnung und und....
Als er aus privaten Gründen wieder zu seiner ehemaligen Tätigkeit als Elektriker zurückkehrte, wurde er nicht müde, weiterhin freundschaftlich Kontakt zu Tür an Tür, dem SKM Augsburg und RISS zu halten.
Doch nicht nur bedürftige Menschen lagen ihm am Herzen. Noch vor seinem Ruhestand kümmerte sich Hermann intensiv um "Laborbeagles". Er betreute die für Forschungszwecke benutzten Hunde nach ihrer Entlassung intensiv, nahm viele bei sich auf und vermittelte sie über die Laborbeaglehilfe nach ganz Europa. Fahrdienste zu den neuen Besitzern waren für ihn selbstverständlich, das vertrauensvolle Sicherstellen neuer Plätze für seine Hunde, mehr als wichtig.
Gesundheitliche Probleme bremsten ihn mehr und mehr und nun hat uns Hermann nach kurzer schwerer Krankheit mit 76 Jahren für immer verlassen.
Wir trauern um einen ganz besonderen Menschen.